Gleitgel ist längst kein Tabuthema mehr und gehört für viele Menschen zu einem erfüllten Liebesleben dazu. Ob bei gelegentlicher Trockenheit, zur Steigerung des Komforts oder einfach für noch mehr Sinnlichkeit – das richtige Gleitgel kann dein intimes Erlebnis deutlich verbessern. Doch bei der riesigen Auswahl fällt die Entscheidung oft schwer.
Gleitgel kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein: bei hormonell bedingter Trockenheit in den Wechseljahren, nach der Geburt, bei Stress oder der Einnahme bestimmter Medikamente. Aber auch ohne gesundheitliche Gründe kann ein hochwertiges Gleitgel dein Wohlbefinden und die Intimität steigern.
Welche Arten von Gleitgelen gibt es?
Die Wahl des richtigen Gleitgels hängt von verschiedenen Faktoren ab: dem Verwendungszweck, der Hautverträglichkeit und deinen persönlichen Vorlieben. Die drei Hauptkategorien unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung und ihren Eigenschaften erheblich:
Wasserbasiertes Gleitgel – Die universelle Lösung
Wasserbasierte Gleitgele sind die beliebteste und vielseitigste Variante. Sie bestehen hauptsächlich aus Wasser und verschiedenen Verdickungsmitteln, die für die gewünschte Konsistenz sorgen. Diese Gele fühlen sich der natürlichen Körperfeuchtigkeit sehr ähnlich an und sind daher besonders angenehm in der Anwendung.
Der größte Vorteil wasserbasierter Gleitgele liegt in ihrer universellen Kompatibilität. Du kannst sie bedenkenlos mit allen Kondommaterialien verwenden, egal ob Latex oder latexfrei. Auch bei der Verwendung mit Sexspielzeug gibt es keine Einschränkungen – alle Materialien vertragen wasserbasierte Formulierungen problemlos.
Die Reinigung nach der Anwendung ist denkbar einfach: Warmes Wasser reicht völlig aus, um alle Reste zu entfernen. Flecken auf Textilien oder Bettwäsche entstehen normalerweise nicht, und falls doch, lassen sie sich problemlos auswaschen. Diese Eigenschaften machen wasserbasierte Gele besonders alltagstauglich.
Ein kleiner Nachteil ist die begrenzte Haltbarkeit während der Anwendung. Bei längerer Intimität oder wenn viel Feuchtigkeit im Spiel ist, kann das Gel seine Gleitfähigkeit verlieren und muss nachgeträufelt werden. Für Anwendungen unter der Dusche oder in der Badewanne sind wasserbasierte Gele nicht geeignet, da sie sich mit dem Wasser vermischen und ihre Wirkung verlieren.
Silikonbasiertes Gleitgel – Lang anhaltende Gleitfähigkeit
Silikonbasierte Gleitgele bestehen aus verschiedenen Silikonölen und bieten eine besonders langanhaltende Gleitfähigkeit. Sie haben eine seidig-glatte Textur, die viele als sehr angenehm empfinden. Im Gegensatz zu wasserbasierten Produkten trocknen sie nicht aus und behalten ihre Eigenschaften über einen längeren Zeitraum.
Die wasserfeste Eigenschaft macht silikonbasierte Gele ideal für lustvolle Momente unter der Dusche oder in der Badewanne. Sie werden nicht durch Wasser weggespült und behalten ihre volle Wirkung. Aufgrund ihrer Langlebigkeit sind sie auch besonders sparsam im Verbrauch – eine kleine Menge reicht meist für die gesamte Anwendung.
Die Entfernung erfordert etwas mehr Aufwand als bei wasserbasierten Produkten. Warmes Wasser allein reicht nicht aus; du benötigst Seife oder Duschgel, um alle Reste zu entfernen. Bei empfindlicher Haut kann dies manchmal zu Irritationen führen, weshalb eine sanfte Reinigung wichtig ist.
Ein wichtiger Punkt bei der Verwendung ist die Materialkompatibilität: Silikonbasierte Gleitgele dürfen nicht mit Sexspielzeug aus Silikon verwendet werden, da sie das Material angreifen und beschädigen können. Mit Kondomen aus Latex oder anderen Materialien gibt es hingegen keine Probleme.
Natürliche & vegane Gleitgele – Sanft zur Haut
Natürliche und vegane Gleitgele werden aus pflanzlichen Inhaltsstoffen hergestellt und verzichten auf synthetische Zusätze. Sie enthalten oft pflegende Komponenten wie Aloe Vera, Hyaluronsäure oder natürliche Öle, die zusätzlich zur Gleitfähigkeit auch hautpflegende Eigenschaften haben.
Diese Produkte sind besonders für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien geeignet. Sie verzichten auf häufige Reizstoffe wie Parabene, künstliche Duftstoffe oder aggressive Konservierungsmittel. Viele natürliche Gleitgele sind zudem pH-neutral oder leicht sauer formuliert, was der natürlichen Vaginalflora entspricht und das Risiko für Infektionen reduziert.
Bio-zertifizierte Gleitgele unterliegen strengen Qualitätskontrollen und verwenden ausschließlich Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. Sie sind frei von Pestiziden und anderen schädlichen Rückständen. Vegane Formulierungen verzichten zusätzlich auf alle tierischen Inhaltsstoffe und sind nicht an Tieren getestet.
Der Nachteil natürlicher Gleitgele liegt oft in der geringeren Haltbarkeit und der meist dickflüssigeren Konsistenz. Sie können schneller verderben als konventionelle Produkte und sollten daher entsprechend gelagert werden. Auch die Gleitfähigkeit ist manchmal nicht so langanhaltend wie bei synthetischen Produkten.
Wie benutzt man Gleitgel richtig?
Die richtige Anwendung von Gleitgel ist entscheidend für ein angenehmes Erlebnis. Mit ein paar einfachen Tipps kannst du das Beste aus deinem Produkt herausholen und mögliche Probleme vermeiden.
Anwendung beim Geschlechtsverkehr
Der Zeitpunkt der Anwendung ist wichtig: Trag das Gleitgel erst kurz vor der gewünschten Aktivität auf. Bei zu früher Anwendung kann es seine Wirkung bereits verlieren, bevor du es benötigst. Beginn immer mit einer kleinen Menge – etwa so groß wie eine Erbse. Du kannst jederzeit nachträufeln, aber zu viel Gel kann das Gefühl beeinträchtigen.
Verteil das Gel sanft mit sauberen Händen auf den gewünschten Bereichen. Sowohl du als auch deinE Partner:in könnt das Gleitgel auftragen – das kann bereits Teil des Vorspiels werden. Massier es leicht ein, damit es sich gleichmäßig verteilt und seine volle Wirkung entfalten kann.
Bei der vaginalen Anwendung solltest du darauf achten, dass das Gel nicht zu tief eingeführt wird, da dies die natürliche Vaginalflora beeinträchtigen könnte. Für die äußerliche Anwendung und den Vaginaeingang ist es hingegen ideal geeignet. Falls du merkst, dass die Gleitfähigkeit nachlässt, zöger nicht, nachzuträufeln – besonders bei wasserbasierten Produkten ist dies völlig normal.
Für den Analbereich gelten besondere Regeln: Hier ist eine großzügigere Menge erforderlich, da der Körper in diesem Bereich keine natürliche Befeuchtung produziert. Verwende niemals dasselbe Gel, das zuvor anal verwendet wurde, für den Vaginalbereich, um Infektionen zu vermeiden.
Kombination mit Sexspielzeug & Kondomen
Die Kombination von Gleitgel mit Kondomen ist nicht nur möglich, sondern oft sogar empfehlenswert. Das Gel erhöht den Komfort und reduziert das Risiko, dass das Kondom reißt. Achte jedoch darauf, dass du nur kompatible Produkte verwendest: Bei Latexkondomen sind wasser- und silikonbasierte Gleitgele geeignet, während öl- oder fettbasierte Produkte das Latex beschädigen können.
Trag das Gleitgel sowohl auf das Kondom als auch auf die Haut auf. Ein kleiner Tropfen auf der Innenseite des Kondoms kann das Gefühl für den Mann verbessern, während die äußerliche Anwendung den Komfort für beide Partner:innen erhöht. Verwende jedoch nicht zu viel Gel auf der Innenseite, da das Kondom sonst verrutschen könnte.
Bei der Verwendung mit Sexspielzeug ist die Materialkompatibilität entscheidend. Silikon-Spielzeug verträgt nur wasserbasierte Gleitgele, während Glas, Metall oder hochwertiger Kunststoff mit allen Geltypen kombiniert werden können. Trag das Gel sowohl auf das Spielzeug als auch auf die Haut auf, um optimale Gleitfähigkeit zu gewährleisten.
Reinige Sexspielzeug nach der Verwendung mit Gleitgel besonders gründlich. Silikonbasierte Gele erfordern eine Reinigung mit Seife, während wasserbasierte Reste meist mit warmem Wasser entfernt werden können. Eine unvollständige Reinigung kann zu Bakterienbildung führen und bei der nächsten Verwendung Probleme verursachen.
Welches Gleitgel ist das richtige für dich?
Die Auswahl des richtigen Gleitgels hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab. Hautverträglichkeit, persönliche Vorlieben und der geplante Verwendungszweck spielen alle eine wichtige Rolle bei der Entscheidung.
Tipps für empfindliche Haut & Allergikerinnen
Menschen mit empfindlicher Haut oder bekannten Allergien sollten besonders vorsichtig bei der Auswahl ihres Gleitgels sein. Lies immer die vollständige Inhaltsliste und meide Komponenten, auf die du bereits allergisch reagiert hast. Häufige Allergieauslöser in Gleitgelen sind Parabene, Parfüm, bestimmte Konservierungsstoffe und manchmal auch Glycerin.
Hypoallergene Gleitgele sind speziell für empfindliche Haut formuliert und verzichten auf die häufigsten Reizstoffe. Sie enthalten oft beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Kamille, die zusätzlich pflegend wirken. Der pH-Wert sollte idealerweise zwischen 3,8 und 4,5 liegen, um der natürlichen Vaginalflora zu entsprechen.
Bevor du ein neues Gleitgel zum ersten Mal verwendest, führ einen einfachen Hauttest durch: Trag eine kleine Menge auf die Innenseite deines Handgelenks auf und warte 24 Stunden ab. Wenn keine Rötungen, Juckreiz oder andere Reaktionen auftreten, ist das Produkt wahrscheinlich für dich geeignet.
Falls du nach der Verwendung eines Gleitgels Beschwerden wie Brennen, Juckreiz oder ungewöhnlichen Ausfluss bemerkst, stell die Anwendung sofort ein. Solche Symptome können auf eine allergische Reaktion oder eine Störung der natürlichen Flora hinweisen. Konsultiere bei anhaltenden Problemen eineN GynäkologIn oder UrologIn.
Medizinische Gleitgele sind oft besonders gut verträglich, da sie strengeren Qualitätskontrollen unterliegen. Sie sind meist als Medizinprodukte zertifiziert und speziell für Menschen mit gesundheitlichen Problemen oder Empfindlichkeiten entwickelt.
Kühlende, wärmende & stimulierende Gleitgele
Spezialgleitgele mit besonderen Effekten können das intime Erlebnis auf verschiedene Weise bereichern. Sie enthalten zusätzliche Inhaltsstoffe, die für besondere Sinneseindrücke sorgen und die Empfindsamkeit steigern können.
Wärmende Gleitgele erzeugen ein angenehmes Wärmegefühl auf der Haut. Dies geschieht meist durch natürliche Inhaltsstoffe wie Zimt, Ingwer oder Capsaicin aus Chili. Die Wärme kann die Durchblutung fördern und die Sensibilität erhöhen. Beginn immer mit einer sehr kleinen Menge, da die Wirkung individuell stark variieren kann. Was für eine Person angenehm warm ist, kann für eine andere zu intensiv sein.
Kühlende Gleitgele enthalten oft Menthol oder andere Substanzen, die ein erfrischendes Gefühl erzeugen. Sie können besonders in der warmen Jahreszeit angenehm sein oder einfach für Abwechslung sorgen. Auch hier gilt: Weniger ist mehr, und du solltest die Wirkung zunächst an einer kleinen Hautstelle testen.
Stimulierende Gleitgele kombinieren verschiedene Effekte und können sowohl wärmende als auch kühlende Komponenten enthalten. Manche Produkte reagieren auf Reibung oder Feuchtigkeit und intensivieren ihre Wirkung dadurch. Diese Gele sind besonders für experimentierfreudige Paare geeignet, die neue Erfahrungen sammeln möchten.
Bei allen Spezialgelen ist Vorsicht geboten, wenn Sie zu Allergien neigen oder empfindliche Haut haben. Die zusätzlichen Wirkstoffe können das Risiko für Hautreaktionen erhöhen. Verwenden Sie diese Produkte niemals bei bereits gereizter oder verletzter Haut.
Gleitgel-Alternativen: Vor- und Nachteile
Manchmal ist gerade kein Gleitgel zur Hand oder du suchst nach Alternativen. Aber Vorsicht – nicht alles, was glitschig ist, ist auch geeignet!
Natürliche Öle (Kokosöl, Mandelöl):
Pro: Natürlich, pflegend, lange Gleitfähigkeit
Contra: Zerstören Latexkondome, können Infektionen fördern, schwer abwaschbar
Speichel:
Pro: Immer verfügbar, kostenlos
Contra: Trocknet schnell aus, kann Bakterien übertragen, nicht sehr effektiv
Vaseline/Petroleum:
Pro: Lang anhaltend, günstig
Contra: Zerstört Kondome, schwer entfernbar, kann Infektionen verursachen, verstopft Poren
Bodylotion/Creme:
Pro: Oft vorhanden, pflegend
Contra: Nicht für Intimbereich getestet, kann Reizungen verursachen, oft nicht pH-optimiert
Aloe Vera Gel (pur):
Pro: Natürlich, beruhigend, meist gut verträglich
Contra: Nicht lang anhaltend, kann klebrig werden
Fazit: Echte Alternativen gibt's eigentlich nicht. Kommerzielle Gleitgele sind speziell für den Intimbereich entwickelt und getestet. Wenn du mal in der Klemme steckst, ist pures Aloe Vera Gel noch die beste Notlösung – aber auf Dauer führt kein Weg an einem guten Gleitgel vorbei.
Dieser Ratgeber dient der Information und ersetzt nicht die Beratung durch medizinisches Fachpersonal. Bei anhaltenden Beschwerden oder gesundheitlichen Fragen wende dich an deinen Arzt oder deine Ärztin.